Themenüberblick

Ort der kulturellen Identität

Als Teil des Museums Niederösterreich wird am Sonntag das Haus der Geschichte Niederösterreich eröffnet. Das neue Museum für Zeitgeschichte gilt als Pionierprojekt, das sich insbesondere mit der kulturellen Identität Niederösterreichs im zentraleuropäischen Zusammenhang auseinandersetzt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Ausstellungsraum im Haus der Geschichte

Niki Gail/ÖAW

Die Dauerausstellung ist in thematische Cluster von eins bis 13 eingeteilt, die nicht aufeinander aufbauen, sondern Lust auf individuelle Entdeckungsreisen machen

Ausstellungsraum im Haus der Geschichte

Niki Gail/ÖAW

Eine alte Schulklasse aus dem Weinviertel erzählt von der Schulbildung in vergangenen Tagen

Ausstellungsraum im Haus der Geschichte

Niki Gail/ÖAW

Die Dauerausstellung erklärt auf interaktive Weise und sehr anschaulich die Wirkweisen von Machtstrukturen

Ausstellungsraum im Haus der Geschichte

Niki Gail/ÖAW

In der ersten Schwerpunktausstellung richtet das Haus der Geschichte auf 600 Quadratmetern den Fokus auf die Erste Republik

Schachspiel von Karl Renner

Dr. Karl Renner Museum für Zeitgeschichte

Das Schachbrett aus dem Besitz von Karl Renner als Symbol für den Hausarrest, unter dem der Politiker von 1938 bis 1945 in Gloggnitz stand

Luther Bibel

Evangelische Pfarrgemeinschaft Wiener Neustadt

Die wertvolle Luther-Bibel ist ein Zufallsfund. Sie kam vor wenigen Jahren im evangelischen Pfarrhaus von Wiener Neustadt zum Vorschein.