100 Jahre Republik: Fischer lädt zu Feiern 2018 ein

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Altbundespräsident Heinz Fischer hat heute einen ersten Ausblick auf die geplanten Feierlichkeiten zum Republiksjubiläumsjahr 2018 gegeben. Den „Startschuss“ machen werde eine Auftaktveranstaltung am 11. Jänner im Wiener Rathaus.

Als Höhepunkt ist ein Staatsakt am 12. November in der Wiener Staatsoper vorgesehen, sagte Fischer in seiner Funktion als Regierungsbeauftragter für das Gedenkjahr.

In einem - ab sofort auch auf YouTube online abrufbaren Video - lädt das ehemalige Staatsoberhaupt alle „herzlich“ ein, an dem Jubiläumsjahr mitzuwirken: „Wir können und müssen auch im nächsten Jahrhundert die Lehren aus der Geschichte berücksichtigen“, sagte er in der Videobotschaft.

Neben der Republiksgründung am 12. November 1918 wird im kommenden Jahr noch einer Reihe weiterer Ereignisse gedacht. So soll auch das Jahr 1848 (März-Revolution und der Wiener Oktober-Aufstand) in Erinnerung gerufen werden, aber auch des „Anschlusses“ Österreichs an Hitler-Deutschland am 12. März 1938 (Fischer: „Der Untergang Österreichs als selbstständiger Staat“) sowie des Novemberpogroms im selben Jahr gedacht werden.

Auch das Jahr 1948 mit der Annahme der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen, das Jahr 1958 mit der Ratifizierung der Europäischen Menschenrechtskonvention durch Österreich sowie das Jahr 1968 (68er-Bewegung und Prager Frühling) sollen thematisiert werden.