Tote bei Erdbeben auf der Insel Ischia
Ein Erdbeben hat die italienische Urlaubsinsel Ischia mitten in der Hochsaison erschüttert. Mindestens zwei Menschen starben. Der Erdstoß der Stärke 4,0 habe die Mittelmeer-Insel vor Neapel gestern gegen 21.00 Uhr getroffen, teilte die italienische Erdbebenwarte INGV mit.

APA/AP/percy80
Eine Frau wurde von Brocken einer Kirche erschlagen, eine zweite Frau starb unter den Trümmern ihres Hauses. Mindestens sechs Menschen konnten lebend aus Trümmern geborgen werden, wie der Zivilschutz mitteilte. Mehr als 25 Menschen sollen verletzt worden sein.

Grafik: APA/ORF.at
Hunderte Soldaten und Rettungsteams sind im Einsatz, um der vom Erdbeben auf Ischia betroffenen Bevölkerung Hilfe zu leisten. Eingesetzt wurden auch Spürhunde, die aus der Region Kampanien mit der Hauptstadt Neapel eintrafen. Soldaten befreiten verschüttete Straßen vom Geröll.
Der Zivilschutz errichtete Zelte in Casamicciola, der am stärksten betroffenen Ortschaft, in der viele Bewohner obdachlos wurden. Das Krankenhaus von Ischia musste kurzzeitig evakuiert werden.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Das Erdbeben der Stärke 4,0 richtete schwere Schäden auf der bei Touristen beliebten Insel an.
Nach Medienberichten wurde eine Familie mit sieben Personen verschüttet. Während die Erwachsenen, unter ihnen die Eltern, kurz nach Beginn der Rettungsarbeiten geborgen wurden, gestaltete sich die Bergung der drei Kinder schwierig. Das jüngste, ein 17 Monate altes Baby, konnte in der Früh gerettet werden. Nun bemühen sich die Helfer, zu seinen älteren Brüdern vorzudringen.