Bahnhof geräumt: Festnahme im südfranzösischen Nimes
Sicherheitskräfte haben den Bahnhof im südfranzösischen Nimes gestern Abend kurzzeitig geräumt und abgesperrt. Die Polizei wurden den Angaben zufolge von einem Bahnhofsbesucher alarmiert, nachdem dieser einen bzw. mehrere bewaffnete Personen gesehen haben soll.

APA/AFP/Patricia De Melo Moreira
Um den Bahnhof herum wurde eine Sicherheitsabsperrung errichtet. Die Menschen im Bahnhof sowie in einem TGV-Zug auf dem Bahnsteig wurden nach Angaben der zuständigen Präfektur des Departements Gards kontrolliert. Ein Mann, auf den eine Personenbeschreibung passte und der auch auf den Bildern der Videoüberwachung zu sehen war, wurde den Angaben zufolge festgenommen.
Medienberichten zufolge war der Bahnhof gegen 22.30 Uhr wieder zugänglich. Die „Kontrollaktion“ sei beendet, es könne wieder zur Normalität zurückgekehrt werden, teilte wenig später auch die Präfektur mit. Bereits zuvor hatte diese in Sozialen Netzwerken verbreitete Meldungen, wonach auch Schüsse gefallen seien, dementiert.
Fin de la levée de doute : retour à la normale imminent à la gare de Nîmes
— Préfet du Gard (@Prefet30) 19. August 2017
Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen wegen Vuelta
Nach ergänzenden Informationen des Radionachrichtensenders Franceinfo sei im Gepäck des Festgenommenen eine Schreckschusspistole gefunden worden. Der Sender sprach zudem von einem Fehlalarm.
Nimes war gestern Schauplatz der erste Etappe der diesjährigen Spanien-Rundfahrt. Anlässlich des französischen Vuelta-Gastspiels war auch Innenminister Gerard Collomb in Nimes und verwies dabei auf die verstärkten Sicherheitsvorkehrungen. Außer den bereits eingeplanten rund 2.000 Sicherheitskräften zum Schutz der Veranstaltung in Frankreich waren angesichts des Terroranschlags von Barcelona noch weitere Einheiten der Bereitschaftspolizei im Einsatz.