Bis zu 10.000 Euro: VW setzt auf Umstiegsprämie
Volkswagen (VW) und seine Tochter Audi wollen in Deutschland die Besitzer älterer Dieselfahrzeuge angesichts drohender Fahrverbote mit einer Umstiegsprämie von bis zu 10.000 Euro zum Kauf neuer Modelle bewegen. Mit dem Angebot für Dieselautos der Abgasnormen Euro 1 bis Euro 4 konkretisierte die Kernmarke VW Pkw heute die Konzernpläne vom Ende der vergangenen Woche nach dem Dieselgipfel.
Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem neuen Modell. Bis zu 10.000 Euro können Autokäufer für den Erwerb etwa eines VW-Diesel-Touareg mit der Abgasnorm Euro 6 erhalten, wenn sie den alten Wagen gleich welcher Marke verschrotten. Bei einem Golf sind es 5.000 Euro. Die Tochter Audi bietet modellabhängig zwischen 3.000 und 10.000 Euro für den Umstieg auf neue Autos.
Aktion vorerst nur in Deutschland
Österreichische Kunde können vorerst nicht damit rechnen, dass die Umstiegsprämie auch hierzulande kommt. „Die Aktion gilt nur für den deutschen Markt“, sagte Porsche-Holding-Sprecher Richard Mieling. Ob und in welcher Form es solche Prämien auch in Österreich geben wird, werde derzeit verhandelt. Eine Entscheidung soll „in nächster Zeit“ fallen.
Porsche erwägt Aus für Diesel-Cayenne
Bei der VW-Tochter Porsche steht laut „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ („FAZ“) unterdessen die Zukunft eines Diesel-Erfolgsmodelles auf der Kippe. Der Zeitung zufolge werde offenbar darüber diskutiert, bei der Vorstellung eines neuen Modells des Geländewagens Cayenne Ende August auf die Dieselvariante zu verzichten. Das werde laut „FAZ“ als „wahrscheinlich befunden“.
Offiziell laute der Plan bisher, eine solche Ausführung im kommenden Jahr auf den Markt zu bringen. Ein Porsche-Sprecher sagte der „FAZ“: „Im Bezug auf den Diesel spielen wir verschiedene Szenarien durch.“ Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen.