Vatikan will Netzwerk gegen Korruption gründen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Im Einklang mit den wiederholten Appellen des Papstes gibt der Vatikan dem Kampf gegen Mafia und Korruption neue Impulse. Das von Franziskus im Zuge der Kurienreform gegründete Dikasterium für die Ganzheitliche Entwicklung des Menschen will ein internationales Netzwerk zur Bekämpfung der Korruption und des organisierten Verbrechens gründen, hieß es aus dem Vatikan.

Das Dikasterium will sich zusammen mit den lokalen Bischofskonferenzen mit der Frage der Exkommunizierung von Mafiosi und Mitgliedern ähnlicher krimineller Organisationen befassen. Die Aussicht einer Exkommunizierung für Personen, die sich für Korruption verantwortlich machen, werde erwogen, hieß es aus dem Dikasterium unter der Leitung des Kurienkardinals Peter Turkson.

Das vom Vatikan initiierte Netzwerk soll Druck auf die Regierungen ausüben, damit internationale Verträge zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und der Korruption effektiv umgesetzt werden. „Die Weltkirche ist bereits ein Netz, das sich mit Mut, Entschlossenheit und Transparenz im Kampf gegen die Kriminalität engagieren muss“, hieß es in einem Dokument des Dikasteriums.