Visuell und akustisch eindruckvoll
Starke Bilder und ein eindrucksvoller Soundtrack: Christopher Nolan hat mit „Dunkirk“ ein packendes Kriegsdrama über die größte militärische Evakuierungsaktion der britischen Geschichte geschaffen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

2017 Warner Bros. Entertainment Inc. all rights reserved
Banges Warten: Hunderttausende britische Soldaten sitzen im Frühjahr 1940 am Strand von Dunkerque (Dünkirchen) fest. In den Dünen lauert der Feind, die deutsche Wehrmacht.

2017 Warner Bros. Entertainment Inc. all rights reserved
Der junge Rekrut Tommy (Fionn Whitehead) versucht sich auf eines der Schiffe zu retten, die die britische Armee und ihre Alliierten über den Ärmelkanal in Sicherheit bringen sollen

2017 Warner Bros. Entertainment Inc. all rights reserved
Trügerische Sicherheit: Die deutsche Luftwaffe greift die Evakuierungsboote an

2017 Warner Bros. Entertainment Inc. all rights reserved
Kriegsschiffe - und Fischkutter: Den Soldaten ist jedes Mittel recht, aus Frankreich fortzukommen

2017 Warner Bros. Entertainment Inc. all rights reserved
Commander Bolton (Kenneth Branagh) und Colonel Winnant (James D’Arcy) koordinieren die Rettungsaktion

2017 Warner Bros. Entertainment Inc. all rights reserved
Der Strand bietet wenig Schutz gegen die feindlichen Bomber

2017 Warner Bros. Entertainment Inc. all rights reserved
Britische Spitfire-Kampfflugzeuge sollen die Boote vor den Angriffen der Wehrmacht schützen

2017 Warner Bros. Entertainment Inc. all rights reserved
Traumatisiert: Cillian Murphy (stehend) als namenloser Soldat

2017 Warner Bros. Entertainment Inc. all rights reserved
Der pensionierte Mr. Dawson (Mark Rylance) hilft mit seinem Ausflugsboot bei der Evakuierung