Conchita überrascht mit neuem Look
Unter dem Motto „Recognize the Danger“ („Erkenne die Gefahr“) hat die große Eröffnungsshow des 24. Life Ball heuer an die 20er und 30er Jahre erinnert – die von „buntem Zeitgeist“, aber auch „starken populistischen Kräften“ geprägt waren, wie Ballorganisator Gery Keszler sagte.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Life Ball habe vielen Menschen das Leben gerettet, so Keszler in seiner Eröffnungsrede. Und der Ball wolle weiterhin ein starker Fels in der Brandung sein. „Habe ein wachsames Auge für gesellschaftliche Missstände. (...) Das Nichtvergessen soll uns lehren, dass wir die Zukunft gestalten müssen - jeden Tag“, so Keszler zum diesjährigen Motto des Balls.

ORF.at/Roland Winkler
Eine überdimensionale „Life“-Figur von Bühnenbildnerin Amra Bergman wachte über das Geschehen in der Showkuppel. Mit Hilfe von Licht- und 3-D-Effekten veränderte sie sich immer wieder

ORF.at/Roland Winkler
Keszler bei seiner Eröffnungsrede: „Solange die Menschlichkeit uns verbindet, ist egal, was uns trennt.“

ORF.at/Roland Winkler
Einzug der Debütantinnen und Debütanten

ORF.at/Roland Winkler
Ute Lemper sang „Sag mir wo die Blumen sind“

ORF.at/Roland Winkler
Conchita betrat die Bühne mit dem Lied „Welcome“ aus dem Musical „Cabaret“

ORF.at/Roland Winkler
Beim letzten Life Ball 2015 war Conchita (damals: Conchita Wurst) als Model des Stardesigners Jean Paul Gaultier aufgetreten. Heuer führte sie gemeinsam mit ORF-Moderatorin Verena Scheitz als Conferencieuse durch den Abend

ORF.at/Roland Winkler
Stummfilmaction auf dem Rathausplatz: Eine japanische Breakdancerin vor dem Bühnenbildszenario von „Metropolis“ nach dem gleichnamigen Stummfilm von Fritz Lang

ORF.at/Roland Winkler
Kanzler Christian Kern (SPÖ) griff in seiner Rede das Motto des Abends auf: „Das Allerwichtigste ist, dass jeder seinen Status kennt.“

ORF.at/Roland Winkler
Song-Contest-Teilnehmer Nathan Trent interpretierte den Song „Higher Love“

ORF.at/Roland Winkler
Tänzerin Rebecca Horner als Josephine Baker, die berühmt für ihre sensationellen Tanzdarbietungen war. Oft trug sie kaum mehr als ein paar Straußenfedern, und ihr berühmtes Bananenkostüm verursachte einen öffentlichen Skandal

ORF.at/Roland Winkler
Rede der britischen Soulsängerin Joss Stone, die als Botschafterin der von Prinz Harry von Wales gegründeten Hilfsorganisation „Sentebale“ zu Gast war. „Sentebale“ unterstützt Kinder, die von HIV/Aids betroffen sind

ORF.at/Roland Winkler
Starmodel Naomi Campbell sprach als Vertreterin der „Elton John Aids Foundation“, deren prominenter Namensgeber von 2001 bis 2005 selbst regelmäßig Gast des Life Ball war

ORF.at/Roland Winkler
Heiratsantrag auf der Bühne - auch das war der Life Ball 2017

ORF.at/Roland Winkler
Bei der Fashionshow, die diesmal inmitten der Eröffnung stattfand, wurde Mode des italienischen Designers Francesco Scognamiglio präsentiert

ORF.at/Roland Winkler
Grammy-Preisträgerin Dionne Warwick setzte gemeinsam mit ihrer Enkelin Cheyenne Elliott einen musikalischen Höhepunkt mit „What The World Needs Now“

ORF.at/Roland Winkler
Conchita glänzte in zahlreichen Kostümen und auch gesanglich - etwa mit „Kann denn Liebe Sünde sein“

ORF.at/Roland Winkler
Abschlussbild einer gelungenen Life-Ball-Eröffnungsshow
Links: