Themenüberblick

Dank und Anerkennung

Hollywood-Star Roger Moore ist gestorben. Nach Bekanntwerden seines Todes brachten viele seiner Kolleginnen und Kollegen ihre Trauer zum Ausdruck. Beileidsbekundungen kamen aber nicht nur aus der Filmwelt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) würdigte Moore als „großen Kämpfer für Kinder“. „In seinen berühmten Schauspielrollen war Roger der Inbegriff von cooler Kultiviertheit, aber in seiner Arbeit als Botschafter des guten Willens für UNICEF war er ein leidenschaftlicher - und sehr überzeugender - Anwalt für Kinder“, so UNICEF-Chef Anthony Lake in einer Mitteilung. „Er wird sehr vermisst werden.“

Der Schauspieler Ewan McGregor, wie Moore UNICEF-Botschafter, bedankte sich bei seinem Kollegen, „dass du dich so unermüdlich 26 Jahre lang für die Rechte aller Kinder eingesetzt hast“. Moore habe allen gezeigt, „dass wir alle die Macht haben, eine Veränderung in den Leben der verletzlichsten Kinder zu bewirken“.

„Gütig und großzügig“

„Wir sind betrübt, vom Verlust einer der Giganten des britischen Kinos zu hören“, schrieb das British Film Institute (BFI) auf Twitter. Der neuseeländisch-australische Schauspieler Russell Crowe schrieb auf Twitter, dass er Moore „geliebt“ habe. Mia Farrow schrieb, nur „wenige waren so gütig und großzügig wie Roger Moore“.

Für Sänger Boy George war Moore schlicht der „king of cool“. Der britische Moderator Piers Morgan schrieb auch mit Blick auf den tödlichen Terroranschlag in Manchester: „Oh nein. Als ob heute nicht schon traurig genug ist.“ Moore sei ein „herrlicher Schauspieler“ und ein „wundervoller Mann“ gewesen.