Themenüberblick

Die Dynamik des Zusammenlebens

Die Ausstellung „How To Live Together“ in der Kunsthalle Wien versteht sich als Gesellschaftsanalyse und nähert sich mit Werken von knapp drei Dutzend internationalen Künstlern aktuellen sozialen, politischen und ökonomischen Entwicklungen und verführt dazu, Blickwinkel und Standpunkte zu überdenken.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Beyond Caring

Stephan Wyckoff

Der britische Fotograf Paul Graham hat die Tristesse britischer Arbeitsämter der frühen 1980er Jahre dokumentiert

Reflecting Memory

Kader Attia

Videostill aus Kader Attias „Reflecting Memory“: Der französisch-algerische Künstler beschäftigt sich mit Phantomschmerzen und diagnostiziert solche auch in der Gesellschaft

Italy Catania-Messina

Herlinde Kölbl

Foto aus dem Zyklus „Refugees“ von Herlinde Koelbl

19 a Day

Taus Makhacheva

Fotoarbeit von Taus Makhacheva: Die Künstlerin hat sich an einem Tag unter 19 verschiedene Hochzeiten gemischt

Installationsansicht

Stephan Wyckoff

Die Fotoserie „Peripherique“ von Mohamed Bourouissa dokumentiert junge Erwachsene in den Pariser Vororten und nimmt Bezug zu Klassikern der Kunstgeschichte

Installationsansicht

Stephan Wyckoff

Eine Installation von Mohamed Bourouissa, die sich auf August Sander bezieht. Im Hintergrund: Koelbls berühmte Angela-Merkel-Porträtserie.

Link: