Verschwörungstheorie um angeblichen Avril-Lavigne-Tod

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Seit Jahren geistert eine Verschwörungstheorie um die kanadische Singer-Songwriterin Avril Lavigne durch das Internet, die nun zum 15. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer Hitsingle „Complicated“ neu entfacht ist: Lavigne, heißt es, sei schon längst tot.

Ein Nutzer auf Twitter nahm das Jubiläum zum Anlass, die Verschwörungstheorie erneut aufzufädeln. Innerhalb von kürzester Zeit wurde sein Tweet fast 250.000-mal geteilt und gelikt.

Doppelgängerin engagiert

Lavigne habe, so die Internetsaga, nach dem Tod ihres Großvaters 2003 Suizid begangen - oder sei bei einem Snowboardunfall ums Leben gekommen. Über die Todesursache sind sich die Verschwörungstheoretiker uneinig. Weil sie am Höhepunkt ihrer Karriere gestorben sei, habe ihre Plattenfirma eine Doppelgängerin namens Melissa Vandella engagiert.

Auf diversen Blogs, die sich unter anderem „Avril ist Dead“ („Avril ist tot“) nennen, finden sich detaillierte Ausführungen zu Lavignes angeblichem Ableben, das durch unzählige „Beweise“ geschützt wird. Demnach habe sich ihre Kieferpartie und Hautfarbe über die Jahre verändert, auch ihr veränderter Kleidungsstil spreche dafür, dass es sich nicht um die echte Avril Lavigne handle.

Lavigne selbst ist regelmäßig in Sozialen Netzwerken aktiv, zuletzt postete sie zum Muttertag ein Foto von sich und ihrer Mutter auf Twitter. Zu den ersten und beliebtesten Kommentaren zählten jene: „Alles Gute zum Muttertag, Melissa“ und „Melissa, es ist in Ordnung. Wir sind für dich da.“