„Mindestens noch 500 Jahre“

Der Norweger Hakon Wium Lie zählt zu den Pionieren des World Wide Web: Seine Erfindung hat das Internet bunt gemacht und schon in den frühen 90ern den Grundstein für das Netz in seiner heutigen Form gelegt. Im Rahmen der Entwicklerkonferenz WeAreDevelopers in Wien hat ORF.at mit dem Pionier in die Zukunft des Web geblickt. Dessen Lebensdauer beziffert Lie, analog zum Buchdruck, mit „mindestens noch 500 Jahren“ - warnt aber gleichzeitig vor Stolpersteinen in unmittelbarer Zukunft.

Lesen Sie mehr …