Asterix-Erfinder Uderzo ist 90
Die Charaktere des knollennasigen Asterix mit Flügelhelm und seines hinkelsteintragenden Freundes Obelix sind natürlich erfunden. Auch die Geschichten aus ihrem Dorf, das sich mit Hilfe eines Zaubertranks tapfer gegen die Invasion der feindlichen Römer wehrt.
Asterix-Erfinder Albert Uderzo feiert heute seinen 90. Geburtstag. Er und Rene Goscinny haben mit „Asterix“ die erfolgreichste französische Comicserie geschaffen. Uderzo hat illustriert, Goscinny geschrieben. Die Abenteuer des kleinen Galliers umfassen bisher 36 Alben, ein weiteres soll im Oktober erscheinen.
Die spinnen, die Römer - ist Albert Uderzo wirklich schon 90? Wir gratulieren dem Zeichner der Asterix-Comics ganz...
Posted by ORF Kultur on Dienstag, 25. April 2017
Mit Band 35 wurde die Serie von dem französisch-schweizerischen Comiczeichner Didier Conrad und dem Texter Jean-Yves Ferri übernommen.
Kommentator des Zeitgeschehens
Nach dem Tod von Goscinny im Jahr 1977 produzierte Uderzo die Alben allein weiter. Doch die Kritik der Fans wurde mit den Jahren immer lauter. Im Oktober 2012 wurde schließlich der Wechsel angekündigt, auch deshalb, weil Uderzo an Arthrose leidet und nicht mehr zeichnen kann. Ratschläge gebe er weiterhin, erklärte er.
Auch darüber hinaus ist Uderzo noch im französischen Alltag präsent. Nach dem Terroranschlag auf das Magazin „Charlie Hebdo“ veröffentlichte er 2015 eine Zeichnung, auf der Asterix und Freund Obelix traurig die Helme abnehmen und sich - offensichtlich vor den Toten - verneigen.