Abgasskandal: Ermittlungen gegen PSA Peugeot Citroen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Im Dieselabgasskandal hat die französische Justiz jetzt auch ihre Ermittlungen gegen den Autohersteller PSA Peugeot Citroen ausgeweitet. Die Pariser Staatsanwaltschaft übertrug die Ermittlungen zum Vorwurf der Verbrauchertäuschung an Untersuchungsrichter, wie gestern aus Justizkreisen verlautete.

Es besteht der Verdacht, dass Betrugssoftware eingesetzt wurde, um die Abgaswerte bei Zulassungstests zu manipulieren. Französische Untersuchungsrichter ermitteln deswegen bereits gegen Volkswagen, Renault und Fiat-Chrysler.

Ein PSA-Sprecher wies die Vorwürfe entschieden zurück. PSA habe seine Fahrzeuge nie mit einer Software oder anderen Vorrichtungen ausgestattet, die Abgastests erkennen und den Ausstoß von Abgasen entsprechend anpassen würden.

Im Zuge des Dieselskandals bei Volkswagen hatte eine Expertenkommission in Frankreich Abgastests an zahlreichen Autos vorgenommen. Bei vielen Fahrzeugen wurde eine deutliche Überschreitung der zulässigen Grenzwerte festgestellt.