Rolls-Royce darf Triebwerkshersteller ITP übernehmen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Rolls-Royce darf den spanischen Triebwerkshersteller ITP übernehmen. Die EU-Kommission erteilte dazu heute die Genehmigung. Beide Unternehmen sind zusammen mit dem deutschen Hersteller MTU im Konsortium EPI, das die Triebwerke für den Militärtransporter A400M fertigt.

Verpflichtung zur Beachtung von Interessenkonflikten

Die EU-Kommission hatte nach eigenem Bekunden zunächst Bedenken, dass Rolls-Royce mit der Übernahme in dem Konsortium zu viel Einfluss gewinnen könnte. Sie wies darauf hin, dass der A400M mit dem Transporter Lockheed Martin C-130J konkurriert, der mit Triebwerken von Rolls Royce ausgestattet ist.

Der britische Hersteller habe sich aber gegenüber der EU-Kommission verpflichtet, durch Beachtung interner Regeln Interessenkonflikte zu umgehen, teilte die EU-Kommission mit. Sie kam zu dem Schluss, dass die Fusion bei Einhaltung der Zusagen keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken aufwerfe.