Modische Machtsymbole

Während das 80er-Revival der heurigen Frühjahrsmode eine dicke Schicht Glitzer aufzwingt, könnte der Gegentrend nicht widersprüchlicher sein. Neben einem Zuviel an Farb- und Materialkombinationen sind die Frühjahrs- und Sommerkollektionen der Designer außerdem von ziemlich vielen Schichten an durchsichtigem Tüll durchzogen, die sich am ehesten irgendwo zwischen rüschenbehafteter Sittsamkeit und romantischer Hüllenlosigkeit einordnen lassen. Dabei wird der gewellte Textilbesatz nicht nur zur Umrahmung der Weiblichkeit eingesetzt, sondern - wie einst beim europäischen Adel - als „Powerrüschen“ zum Machtsymbol erhoben.

Lesen Sie mehr …