Kleidermotten fressen britisches Erbe

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Experten der britischen Wohltätigkeitsorganisation English Heritage, die über 400 historische Bauwerke betreut, haben der Kleidermotte den Kampf angesagt.

Deren Larven fräßen sich in diesem Frühjahr vermehrt in historische Möbel- und Kleiderstoffe, Felle, Federn und Tapeten. Wohl wegen des warmen Wetters habe sich die Mottenzahl in Großbritannien in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt, berichtete die BBC.

Zudem wurde in Großbritannien eine neue Mottenart entdeckt, die sich mit Vorliebe von alten Wollteppichen und Tapisserien ernährt, wie sie in den von English Heritage betreuten Anwesen, dem baulichen Erbe des Landes, ausgestellt sind.

Unter dem Motto „Operation Clothesmoth“ („Operation Kleidermotte“) verteilt English Heritage darum Klebefallen für Kleidermotten, die die Briten daheim aufstellen sollen. Auf der Website der Organisation kann jeder die Zahl der gefangenen Motten eintragen. Am Ende soll ein landesweiter „Mottenatlas“ gezielte Maßnahmen ermöglichen.