Themenüberblick

Von London bis Innsbruck

Zaha Hadid gehörte zu den einflussreichsten Architekten der Welt. Werke der gebürtigen Irakerin, die auch lange in Wien lehrte, finden sich auch in Österreich.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
London Aquatics Centre von Zaha Hadid

picturedesk.com/John Walton

Im London Aquatics Centre wurden bei den Olympischen Spielen 2012 die Schwimmwettbewerbe ausgetragen

Messner Bergmuseum

picturedesk.com/laif/Gerhard Hagen

Das MMM Corones (Messner Mountain Museum) in Südtirol wurde nach den Plänen Hadids geschaffen

Das Learningcenter der WU im Prater

APA/Helmut Fohringer

In Wien zeichnete Hadid für das Design der neuen Wirtschaftsuniversität verantwortlich

Die Aula des Learningcenters der WU im Prater

APA/Helmut Fohringer

Das Learning Center der Wirtschaftsuniversität Wien

Zaha Hadid vor dem Serpentine Sackler Gallery in London

APA/AFP/Leon Neal

Hadid im Jahr 2013 vor der von ihr entworfenen Erweiterung der Serpentine Sackler Gallery in London

National Museum of the XXI Century Arts in Italien

APA/AFP/Christophe Simon

Das nationalen Museum für die Künste des 21. Jahrhunderts (MAXXI) in Rom

Bauwerk am Donaukanal von Zaha Hadid

APA/Günter R. Artinger

Auch für diese Wohnhausanlage am Wiener Donaukanal lieferte Hadid die Pläne

Hungerburgbahn in Tirol

APA/Dieter Nagl

Hungerburgbahn in Innsbruck

Bergisel-Schanze in Innsbruck

picturedesk.com/akg-images/Schütze

Auch die Skisprungschanze auf dem Innsbrucker Bergisel stammt aus Hadids Feder

Heydar Aliyev Center

picturedesk.com/laif/Eddie Gerald

Das Heydar Aliyev Center in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku

Oper in Guangzhou

picturedesk.com/laif/Tuul & Bruno Morandi

Opernhaus von Guangzhou (China)