Blick auf das Vermächtnis zum Todestag
Am 31. März 2016 ist die Stararchitektin Zaha Hadid in Miami verstorben. Sie war zu diesem Zeitpunkt längst die berühmteste Architektin der Welt. Die umtriebige Erneuerin pflegte über viele Jahre hinweg eine besondere Beziehung zu Österreich: Die Bergiselschanze und das Library and Learning Center der WU Wien zählen zu den Hauptwerken der Architektin, die an der Universität für Angewandte Kunst die Meisterklasse für Architekturentwurf leitete. „Die Königin der Kurve“ wurde sie genannt - wegen der fließenden Linien ihrer Architektur, die eine völlig neue Ästhetik in die Disziplin einbrachten.
Lesen Sie mehr …