Schauspielerin, Unternehmerin, Großmutter
Christine Kaufmann hat mehr als 60 Jahre ihres Lebens im Rampenlicht verbracht. Film und Fernsehen machten sie berühmt, auch der Sprung nach Hollywood gelang der in München aufgewachsenen Schauspielerin. Für Schlagzeilen sorgte aber ebenso Kaufmanns Privatleben.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

AP
Eine schlagzeilenträchtige Ehe: Christine Kaufmann heiratete den US-Schauspieler Tony Curtis

AP
Das Paar in Cannes: Die Ehe dauerte fünf Jahre und zog einen Rosenkrieg nach sich

APA/dpa/Horst Ossinger
Insgesamt war Kaufmann viermal verheiratet. Hier mit dem vierten Ehemann Klaus Zey 1997.

APA/dpa/Georg Göbel
Kaufmann (l.) mit Kirk Douglas und Barbara Rütting 1960 in München. Zusammen spielte das Trio in „Stadt ohne Mitleid“, Kaufmanns Hollywood-Debüt.

APA/dpa/Ursula Düren
Bild aus dem Jahr 2011: Kaufmann wurde zur „schönsten Großmutter Deutschlands“ gekürt

APA/dpa/Uwe Zucchi
In ihrer Autobiografie „Christine Kaufmann und ich. Mein Doppelleben“ schrieb die Schauspielerin: „Der Prozess des ‚Berühmtwerdens‘ ist auf jeden Fall eine Entwurzelung.“

APA/dpa/Rainer Jensen
Als Kind hatte sie unter dem harten Business gelitten. Später kam sie mit sich ins Reine, was auch ihre Bücher zeigten, etwa „Körperharmonie“ und „Verführung zur Lebenslust - Zen und Sinnlichkeit“.

ORF/Ali Schafler
2011 nahm Kaufmann an „Dancing Stars“ teil - bis zuletzt war sie im TV präsent