Pakistan baut Sperranlage an Grenze zu Afghanistan

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Pakistan baut im nördlichen Abschnitt der Grenze zu Afghanistan eine Sperranlage. Wie die pakistanische Armee heute mitteilte, begannen die Bauarbeiten zur Abwehr bewaffneter Aufständischer am vergangenen Wochenende.

Durand-Linie zwischen Staaten

Beide Staaten werden durch die Durand-Linie geteilt. Die nach dem britischen Diplomaten Henry Mortimer Durand benannte Demarkationslinie wurde Ende des 19. Jahrhunderts von den damaligen Kolonialherren festgelegt. Sie sollte das afghanische Territorium von dem Gebiet unter britischer Verwaltung trennen.

Im Gegensatz zu Pakistan hat Afghanistan die 2.400 Kilometer lange Linie, die das Gebiet der ethnischen Paschtunen in zwei Teile teilt, nie als internationale Grenze anerkannt. Im vergangenen Jahr hatte Pakistan in der südlichen Hälfte des Grenzverlaufs einen 1.100 Kilometer langen Graben fertiggestellt.

Kabul: „Wird Terrorismusproblem nicht lösen“

Ein Sprecher des afghanischen Innenministeriums kritisierte den Vorstoß zum Bau der Sperranlage. Diese werde „das Terrorismusproblem nicht lösen, sondern lediglich Menschen voneinander trennen“. Afghanistan werde das nicht zulassen. Im Übrigen habe Kabul bisher keine Bauaktivitäten festgestellt.

Beide Seiten werfen sich gegenseitig vor, im jeweiligen Grenzgebiet Taliban und andere islamistische Kämpfer zu dulden, die für tödliche Angriffe in beiden Ländern verantwortlich gemacht werden. Auch zwischen den Armeen beider Länder kommt es in dem Gebiet immer wieder zu Scharmützeln.