Vom Untergang bis zum Abtransport
1.073 Tage nach ihrem Untergang im Jahr 2014 ist die südkoreanische „Sewol“ seit Samstag wieder an der Wasseroberfläche. Mit gewaltiger technischer Anstrengung wurde die Fähre gehoben und soll nun an Land gebracht werden. Die Bilder vom Untergang bis zur spektakulären Bergeaktion:
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

APA/AP/Yonhap
Die Sewol sank am 16. April 2014 in relativ seichtem Wasser und verhältnismäßig nahe der Küste. Dass trotz einer Rettungsaktion über 300 Menschen den Tod fanden, wurde auch als Verantwortung der Regierung gesehen.

APA/AP/Yonhap
Erst spät trafen am Tag des Unglücks - zudem nur unzureichend ausgestattete - Helfer ein

APA/AFP/West Regional Headquarters of the Korea Coast Guard
Mitte der Woche begann die Bergeaktion

APA/AFP/Hankook Ilbo
Die schon teilweise gehobene Fähre wird befestigt

APA/AFP/Ed Jones
Am Donnerstag war die „Sewol“ bereits etwa zur Hälfte gehoben

APA/AFP/Lee Myung-Ik
Luftbild vom Freitag

APA/AFP/Ed Jones
Das Wrack aus der Nähe

APA/AP/Yonhap
Der Abtransport beginnt
Links: