Aufwendige Bombenentschärfung in Düsseldorf

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nach dem Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen heute rund 8.000 Menschen ihre Wohnungen und Arbeitsplätze in der deutschen Stadt Düsseldorf verlassen. Die bei Bauarbeiten gefundene Bombe soll voraussichtlich am frühen Nachmittag entschärft werden, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Um den Fundort wurde ein Sicherheitskreis von einem Kilometer eingerichtet. Ein Hotel mit rund 250 Gästen wurde bereits geräumt. In dem betroffenen Gebiet wurden Straßensperren errichtet, um zu verhindern, dass weitere Menschen in den Gefahrenbereich strömen. Aufgrund der Sperren wurde mit beträchtlichen Verkehrsbehinderungen gerechnet.

Eventuell Auswirkungen auf Flugverkehr

Die Entschärfung könnte auch Auswirkungen auf den Flugverkehr auf dem Airport Düsseldorf haben. Es sei derzeit nicht auszuschließen, dass der Flugverkehr während der Entschärfung der Bombe zur Mittagszeit kurzzeitig unterbrochen werden müsse, sagte eine Sprecherin des Flughafens heute.

Angesichts der weiträumigen Absperrungen rund um den Fundort des Blindgängers in der Nähe des Düsseldorfer Airports werden Passagiere gebeten, zwei Stunden mehr für ihre Anfahrt einzuplanen.