Hummeln haben „Stinkfüße“
Hummeln verfügen nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über „Stinkfüße“. Der Geruch sei so stark, dass ihre Artgenossen ihn noch nach Stunden wahrnähmen, berichtete das Forscherteam um Richard Pearce von der Universität Bristol gestern in der Onlinefachzeitschrift „Scientific Reports“.

ORF.at/Dominique Hammer
Demnach können Hummeln zwischen ihrem eigenen Fußgeruch und dem der anderen unterscheiden. Pearce und seine Kollegen vermuten, dass diese Fähigkeit für die Nahrungssuche äußerst nützlich ist.
Zum ersten Mal wurde der Beweis erbracht, dass Hummeln in der Lage sind, die Unterschiede zwischen ihrem eigenen Geruch und dem anderer Hummelfüße wahrzunehmen, schreiben die Forscher. Auf diese Weise könnten die Tiere rasch feststellen, ob sie selbst vor kurzem eine Blume nach Nektar abgesucht haben oder andere. Das zeige erneut, dass die Gehirne der Hummeln sehr anpassungsfähig seien.