Trump bezeichnet Medien als „Feind des Volkes“
US-Präsident Donald Trump hat seine Medienschelte auf Twitter erneut bekräftigt. „Fake-News-Medien“ seien „nicht mein Feind, sie sind der Feind des amerikanischen Volkes“, schrieb Trump gestern in dem Kurzbotschaftendienst. Der US-Präsident führte aus, dass er damit die Zeitung „New York Times“ sowie die Fernsehsender CNN, NBC News, ABC und CBS meine.
In einem ersten Tweet hatte Trump seinen Vorwurf gegen die „New York Times“, CNN, NBC „und viele mehr“ gerichtet und seine Botschaft mit dem Wort „KRANK!“ beendet. Der US-Präsident löschte diesen Eintrag aber schnell und stellte die endgültige Fassung online.
Etwa eine Stunde später wies Trump via Twitter Kritik an seiner Pressekonferenz vom Donnerstag zurück und verwies dabei auf Rückendeckung durch den erfolgreichen konservativen US-Moderator Rush Limbaugh. „‚Eine der effektivsten Pressekonferenzen, die ich je gesehen habe!‘, sagt Rush Limbaugh. Viele stimmen dem zu. Trotzdem nennen es viele FAKE MEDIEN anders! Unehrlich!“, echauffierte sich der Präsident.
„Unehrlichkeit außer Kontrolle“
Trump hatte am Donnerstag bei einer turbulenten Pressekonferenz im Weißen Haus die Medien scharf angegriffen. Er warf ihnen vor, Falschmeldungen über die Beziehungen seiner Regierung zu Russland zu verbreiten. Der Grad der „Unehrlichkeit“ in den Medien sei „außer Kontrolle“, sagte der Rechtspopulist. Er warf einem Großteil der Medien vor, in einem Tonfall des „Hasses“ über ihn zu berichten.
Die „New York Times“ hatte unter Berufung auf „vier derzeitige und frühere US-Behördenvertreter“ berichtet, durch abgefangene Telefonate und Mitschnitte werde belegt, dass Mitglieder des Trump-Teams während des Wahlkampfs wiederholt mit russischen Geheimdienstmitarbeitern in Kontakt gestanden hätten.