Themenüberblick

Weithin sichtbarer Silvesterstreich

Aus dem berühmten Hollywood-Schriftzug von Los Angeles ist über die Silvesternacht Hollyweed geworden. Die weithin sichtbare Abwandlung des Wahrzeichens von Kaliforniens größter Stadt ist eine Anspielung auf Marihuana - weed bedeutet Gras.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Wähler im US-Bundesstaat Kalifornien haben sich bei einer Volksabstimmung im November für die Freigabe von Marihuana für den Privatgebrauch ausgesprochen. Medizinisches Marihuana ist in Kalifornien bereits 1996 legalisiert worden.

Hollyweed-Schriftzug

APA/AP/Damian Dovarganes

Laut CNN wurde der Hollywood-Schriftzug in der Silvesternacht „etwas grüner“

Wer aus den beiden „O“ mit Hilfe von Planen zwei „e“ machte, ist noch offen. Die Polizei erwartet angesichts der auf dem Gelände rund um den Hollywood-Schriftzug installierten Überwachungskameras aber baldige Aufklärung. Auf den Aufnahmen sei ein Unbekannter zu sehen. Dieser habe sich nun unter anderem wegen unerlaubten Betretens zu verantworten, wie die „Los Angeles Times“ unter Berufung auf die Polizei berichtete.

Nicht erste Abwandlung

Der in den Hollywood Hills installierte Schriftzug war US-Medien zufolge im Jahr 1976 schon einmal zu „Hollyweed“ abgewandelt worden. Papst Johannes Paul II. wurde 1987 bei einem Besuch zudem mit „Holywood“ (Heiliger Wald) begrüßt. Im Februar 2010 war zudem kurzzeitig „Save the Peek“ zu lesen. Es handelte sich um eine erfolgreiche Spendenaktion zur Rettung des damals vom Abriss bedrohten Wahrzeichens von LA.

Der Schriftzug, der zuerst Hollywoodland hieß, war 1923 als Werbegag einer Maklerfirma für Grundstücke in den unbewohnten Hügeln aufgestellt worden. In den späten 1940er Jahren wurde die Konstruktion saniert, und die letzten vier Buchstaben wurden abmontiert.

Link: