Malta: Alle Passagiere verließen entführtes Flugzeug
Nach der Entführung eines libyschen Flugzeugs nach Malta haben schon alle 109 Passagiere gruppenweise die Maschine verlassen. Auf Bildern des maltesischen Fernsehens war zu sehen, wie mehrere Menschen die Treppe hinabgehen. Premierminister Joseph Muscat bestätigte das via den Kurzmitteilungsdienst Twitter. Auch ein Teil der Crew wurde freigelassen.
Potentially 2 hijackers and some crew members still on board aircraft.
— Joseph Muscat (@JosephMuscat_JM) 23. Dezember 2016
Muscat hatte zuerst geschrieben, er sei über die „mögliche Flugzeugentführung“ eines libyschen Inlandsflugs informiert worden. Kurz darauf erklärte er, die Maschine sei in Malta gelandet. Libyens international anerkannte Regierung bestätigte die Entführung.
Noch keine Forderungen bekannt
Laut maltesischen Medienberichten handelt es sich bei dem Flugzeug um einen Airbus 320 der staatlichen libyschen Fluggesellschaft Afriqiyah Airways. Das Flugzeug war um 10.00 Uhr (Ortszeit) in Sabha im Südwesten Libyens gestartet und auf dem Weg in die Hauptstadt Tripolis.

Reuters/Darrin Zamit-Lupi
Muscat twitterte, an Bord seien 111 Passagiere. Sieben Menschen sollen zur Besatzung gehören. Forderungen seien laut Regierungskreisen bisher nicht bekanntgeworden.
Der Malta International Airport bestätigte in einer ersten Mitteilung auf Twitter, es habe eine „unrechtmäßige Störung“ auf dem Flughafen gegeben. Weitere Details wurden nicht genannt. Die Zeitung „Malta Today“ berichtete, die Maschine sei um 11.20 Uhr (Ortszeit) in Malta gelandet. Medien zufolge drohten ein oder zwei Entführer damit, das Flugzeug zu sprengen.