Themenüberblick

„Hoffen, dass Trend nachlässt“

Anders als manche Jugendliche, findet Ikea den offenbar beliebten Jugendstreich, einmal in einer Filiale des schwedischen Möbelriesen zu übernachten, nicht lustig. Anlässlich eines weiteren Falls bat das Unternehmen Teenager, davon abzusehen, illegal über Nacht im Geschäft zu bleiben. „Wir hoffen, dieser Trend wird wieder nachlassen.“

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Pressesprecher von Ikea Schweden, Jakob Holmstrom, sagte der Zeitung „Aftonbladet“, es gebe allein in der Heimat des Möbelherstellers eine Handvoll dieser Vorfälle. „Wir verstehen nicht, was daran spaßig sein soll.“

Von YouTubern inspiriert

Etwa zehn unerlaubte Übernachtungen seien dieses Jahr bereits in den Filialen rund um den Globus registriert worden, so Holmstrom weiter. Erst kürzlich wurden im nordschwedischen Jönköping wieder zwei 14-jährige Mädchen erwischt, nachdem sie die Nacht im Möbelhaus verbracht hatten.

Wie die britische BBC vermutete, wurden die Teenager von einem YouTube-Video inspiriert, das zwei belgische Komödianten im Sommer 2016 gedreht hatten. Sie verbrachten ebenfalls eine Nacht bei Ikea und stellen den Clip darüber ins Netz. Das Video hatte mehr als 1,7 Millionen Klicks.

Links: