„Zerstörung in Friedenszeiten“

Mit ihrer Baupolitik einen eigenen Begriff prägen - das schaffen nur wenige Städte. Brüssel ist das vor rund 50 Jahren gelungen. Doch es ist eine zweifelhafte Auszeichnung: „Brüsselisierung wird international verwendet, um die Zerstörung einer Stadt in Friedenszeiten zu bezeichnen“, schreibt der Architekt Maurice Culot. Brüssel setzte in seiner Stadtplanung oftmals mehr auf die Abrissbirne denn auf Fingerspitzengefühl. Das hat auch mit dem Zuzug der EU-Institutionen in die Stadt zu tun - aber nicht nur.

Lesen Sie mehr …