„Working Poor“ im Ansteigen

Wer arbeitet, der kann sich auch etwas leisten - diese Annahme gerät immer mehr ins Wanken. Laut einer aktuellen EU-weiten Studie ist die Zahl jener, die trotz Vollzeitjobs von Armut bedroht sind, in den letzten Jahren von 5,1 auf 7,2 Prozent gestiegen. Die „Working Poor“ bereiten den Studienautoren große Sorgen, denn diese Entwicklung untergrabe „die Legitimität unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung“, heißt es in dem von der Bertelsmann-Stiftung veröffentlichten Papier.

Lesen Sie mehr …