Bekannt als „König von St. Pauli“
Der deutsche Schauspieler Hilmar Thate ist tot. Der von Film und Bühne bekannte Thate starb Mitte September im Alter von 85 Jahren in Berlin.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Thate, Ehemann der „Paul und Paula“-Schauspielerin Angelica Domröse, war ein Star in der DDR, feierte aber auch im wiedervereinigten Deutschland große Erfolge. Als „Der König von St. Pauli“ begeisterte er das Fernsehpublikum. Das Angebot, „Tatort“-Kommissar zu werden, lehnte er dagegen ab. Zuletzt war Thate in dem Kinofilm „Hitlerkante“ (2005) zu sehen.
Hilmar Thate und Angelica Domröse waren seit 40 Jahren verheiratet. Sie wurden als glamourösestes „DDR-Film-Traumpaar“ von vielen Fans verehrt. In den vergangenen Jahren war es allerdings still um die zurückgezogen in Berlin lebenden Schauspieler geworden.
Zusammenarbeit mit Manfred Krug
Zu DDR-Zeiten brillierte Thate im Fernsehen als aufbegehrender Bauer Daniel Druskat mit Manfred Krug als Filmgegenspieler. Am Theater arbeitete der im deutschen Dölau bei Halle geborene Thate mit Regiegrößen wie George Tabori und Ingmar Bergman zusammen. Der Schauspieler überzeugte als Mephisto. Die Rolle als Richard III. wurde zu einem seiner größten Bühnenerfolge. Auch als Brecht-Sänger trat Thate auf.
Thate sei ein leidenschaftlicher Schauspieler gewesen, der seine körperlich kraftvollen Darbietungen oft mit Ideenwelten verband, die das Gezeigte infrage stellten oder kommentierten, erinnerte die Berliner Akademie der Künste an den Star. „Ein Mephisto, dem immer noch einige Federn ehemaliger Engelsflügel an der Schulter klebten wie 1990 am Schiller Theater in der Inszenierung von Alfred Kirchner. Einer, der das Theater für so voll und so widersprüchlich und so ernst nahm wie das Leben, ist gegangen.“
Link: