Themenüberblick

Schaurig-schöner Verfall

Einst ist Charleroi Zentrum der wallonischen Kohle- und Stahlindustrie gewesen. Mitte des vergangenen Jahrhunderts setzte der Niedergang ein. Mittlerweile zeugen nur noch Ruinen von der industriellen Blütezeit.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Eindruck von der Industrie in Wallonie

ORF.at/Martin Steinmüller

Zumindest die Luft in Charleroi ist besser geworden. Nur noch wenige Schlote rauchen am Rande der Stadt. Die Silhouetten der Industrieregionen ragen aber noch in den Himmel.

Eindruck von der Industrie in Wallonie

ORF.at/Martin Steinmüller

Die Sambre war einst eine wichtige Frachtroute. Heute stehen die Ampeln an den Schleusen zumeist auf Rot.

Eindruck von der Industrie in Wallonie

ORF.at/Martin Steinmüller

Die Stahlindustrie erlebte seit den 190er Jahren einen kontinuierlichen Niedergang. Inzwischen ist von den einstigen Großanlagen nur noch eine Drahtproduktion übrig.

Eindruck von der Industrie in Wallonie

ORF.at/Martin Steinmüller

Die Industriegebäude am Ufer der Sambre sind dem Verfall preisgegeben

Eindruck von der Industrie in Wallonie

ORF.at/Martin Steinmüller

2008 ging im letzten Hochofen Charlerois das Feuer aus. Die vorerst temporäre Einstellung des Betriebes wurde 2012 für endgültig erklärt.

Eindruck von der Industrie in Wallonie

ORF.at/Martin Steinmüller

Die Schwerindustrie der Wallonie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst

Eindruck von der Industrie in Wallonie

ORF.at/Martin Steinmüller

Nur wenige hundert Meter von Charlerois Innenstadt bieten sich fast schon surreal schöne Bilder des industriellen Verfalls

Eindruck von der Industrie in Wallonie

ORF.at/Martin Steinmüller

Diese Förderbänder transportieren bereits seit Langem keine Kohlen mehr

Eindruck von der Industrie in Wallonie

ORF.at/Martin Steinmüller

Charlerois Stahlindustrie existiert nur noch im Spiegel der Vergangenheit