Themenüberblick

Tiefschlafbedarf und Hirnreifung

Akuter Schlafmangel erhöht bei Kindern den Bedarf an Tiefschlaf in anderen Hirnarealen als bei Erwachsenen. Das haben Forscher der Universität Zürich herausgefunden. Betroffen sind Hirnregionen, die sich bei den Kindern noch entwickeln und ausreifen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei Schlafmangel erhöht sich bei Erwachsenen der Bedarf an Tiefschlaf besonders im präfrontalen Kortex, der als Steuerungszentrale am Planen und Steuern von Handlungen und am Arbeitsgedächtnis beteiligt ist.

Auch das Gehirn von Kindern reagiert auf verkürzten Schlaf mit einem höheren Bedarf an Tiefschlaf, allerdings in hinteren Hirnregionen, die für das Sehen und die räumliche Wahrnehmung zuständig sind. Das berichteten Forschende der Universität und des Universitätsspitals Zürich kürzlich im Fachjournal „Frontiers in Human Neuroscience“, wie die Hochschule kürzlich mitteilte.

Grad der Hirnreifung

Die Wissenschafter vom Universitätsspital stellten außerdem fest, dass der Tiefschlafbedarf mit dem Grad der Hirnreifung zusammenhängt. Je ausgereifter das Gehirn der in der Studie untersuchten Kinder war - gemessen durch spezielle Magnetresonanztomografie -, desto mehr ähnelte die Reaktion auf den Schlafmangel der bei Erwachsenen.

Für die Studie untersuchten die Wissenschafter gemeinsam mit Kollegen von der University of Colorado Boulder bei 13 gesunden Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren die Hirnaktivität während des Schlafs. Die Kinder schliefen während des Tests in ihrem Bett zu Hause, gingen bei einer Messung zur normalen Bettzeit schlafen, bei einer zweiten blieben sie jedoch bis spät nachts wach, schliefen daraufhin also nur die Hälfte ihrer normalen Schlafenszeit.

Qualität und Quantität

Die Forscher vermuten, dass die Schlafqualität mitverantwortlich ist, dass sich die neuronalen Verbindungen während der Kindheit und Jugend optimal entwickeln. Entsprechend wichtig sei es, während dieser Phase ausreichend zu schlafen, schrieb die Uni Zürich. Laut internationalen Richtlinien sollten Kinder zwischen sechs und 13 Jahren pro Nacht neun bis elf Stunden schlafen.

Link: