Ingrid Thurnher wird ORF-III-Chefredakteurin

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die bisherige „Im Zentrum“-Moderatorin Ingrid Thurnher wird per Jänner 2017 Chefredakteurin von ORF III. Sie folgt damit Christoph Takacs nach, der im Jänner die Funktion des Landesdirektors im ORF Salzburg übernimmt. „Im Zentrum“ moderiert künftig Claudia Reiterer, teilte der ORF heute in einer Aussendung mit.

Beginn in Landesstudio

Thurnher war zuletzt Moderatorin und stellvertretende Sendungsverantwortliche der Livediskussionssendung „im Zentrum“ sonntagabends. In ihrer ORF-Laufbahn war sie als Redakteurin, Reporterin und Moderatorin bis 1992 im Landesstudio Niederösterreich beschäftigt, wechselte dann in die Radioinnenpolitik und moderierte ab 1995 die ZIB2. Später folgten Stationen beim „Report“, bei der Zeit im Bild sowie die Leitung von Wahlkonfrontationen und des „Runden Tisches“.

„Ich freue mich auf eine neue, spannende Aufgabe, die mir viel Gestaltungsspielraum für neue Sendeflächen und Formate einräumt“, so Thurnher in der Aussendung. Konkret soll beispielsweise der „Themenmontag“ durch eine regelmäßige Diskussionsrunde bereichert werden. Angedacht seien auch weitere Talk-Formate, die etwa gesellschaftspolitische Themen ausloten sollen.

Thurnher sei eine der „erfahrensten Journalistinnen des Landes“, sagte Generaldirektor Alexander Wrabetz. An der langjährigen Journalistin hatte es zuletzt Kritik wegen ihrer Befragung des FPÖ-Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer zu dessen Israel-Reise gegeben.

Reiterer bis Jahresende bei „heute konkret“

Durch Thurnhers Wechsel wurde auch die Nachbesetzung bei „im Zentrum“ nötig, diese Sendung übernimmt Reiterer. „Aufgrund der starken Veränderung der Debattenkultur durch Social Media ist eine niveauvolle Diskussion und der Austausch von Argumenten, wo man einander zuhört, essenziell“, so Reiterer. Sie werde bis Jahresende die Sendung „heute konkret“ moderieren und auch den Österreichischen Klimaschutzpreis begleiten, erklärte sie weiter.

Prantner wiederbestellt

In einer anderen Personalie wurde Thomas Prantner von Wrabetz neuerlich zum Hauptabteilungsleiter für Technik, Online und neue Medien bestellt. Prantner bleibt mit seinen Agenden in der Technischen Direktion unter Direktor Michael Götzhaber und soll mit Beginn der neuen Geschäftsführungsperiode und neuen ORF-Struktur ab 2017 zusätzliche Aufgabenbereiche übernehmen.