Um 37 Tage verkürzte „Schneebedeckung“

Der Alpenraum ist aus Expertensicht vom Klimawandel bis jetzt deutlich stärker betroffen als andere Regionen. Untermauert wird diese These durch eine aktuelle Studie, die auf einen signifikanten Rückgang der Dauer der „Schneebedeckung“ verweist. Schweizer Forscher kamen nach der Analyse von Daten aus dem Zeitraum 1970 bis 2015 zum Schluss, dass die Schneesaison im Schnitt nicht nur um zwölf Tage später beginnt, sondern auch um 25 Tage früher endet.

Lesen Sie mehr …