Staatlicher Anreiz per Steuervorteil
Ob ein Loch in der Schuhsohle oder ein defekter Geschirrspüler: In Schweden soll sich eine Reparatur von Gebrauchsgegenständen wieder lohnen. Die rot-grüne Regierung in Stockholm hat ehrgeizige Pläne, die das ermöglichen sollen. Reparaturen werden durch Steuerbegünstigungen verbilligt, Neuanschaffungen durch Abgaben verteuert. Damit will man gleich mehrere Probleme lösen: Einerseits wird der Umwelt geholfen, andererseits bieten die Maßnahmen auch Ansätze für die Integration von Flüchtlingen.
Lesen Sie mehr …