Vor 25 Jahren: Aus Leningrad wurde St. Petersburg

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Am 6. September 1991 hat das russische Parlamentspräsidium der Umbenennung der Stadt Leningrad in St. Petersburg zugestimmt. Für die 1703 gegründete Stadt war es die vierte Namensänderung in ihrer über 300-jährigen Geschichte.

Die von Zar Peter I. gegründete Stadt wurde bereits zu Beginn nach dem Schutzheiligen des Zaren, dem Apostel Petrus, benannt. Auf das niederländische Sankt Pietersburch folgte der nun wieder verwendete deutsche Namen St. Petersburg. Dieser wurde 1914 durch Petrograd und 1924 durch Leningrad ersetzt.