Themenüberblick

Starkes Zeichen der Zivilgesellschaft

Täglich sind im September 2015 Flüchtlinge in Österreich angekommen. Tausende Freiwillige kümmerten sich an den Grenzübergängen und auf den Bahnhöfen um ihre Versorgung.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Helfer verteilen an wartende Flüchtlinge in Nickelsdorf Essen

APA/AFP/Vladimir Simicek

Empfang in Österreich in Nickelsdorf an der ungarischen Grenze

Zelte vor dem Hauptbahnhof

ORF.at/Dominique Hammer

Partyzelte voller Spenden prägten im Herbst 2015 das Bild vom Ostende des Wiener Hauptbahnhofs

Getränkeanlieferung am Hauptbahnhof

ORF.at/Dominique Hammer

Laufend wurden Wasserflaschen, Lebensmittel und Kleiderspenden gebracht

Flüchtlinge bei der Kleidungsausgabe

ORF.at/Dominique Hammer

Die Kleiderausgabe von Train of Hope auf dem Hauptbahnhof

Syrische Flüchtlinge begrüßen sich

ORF.at/Dominique Hammer

Wiedergefunden auf dem Wiener Hauptbahnhof

Junge freiwillige Helferin bei der Essensausgabe am Hauptbahnhof

ORF.at/Dominique Hammer

Täglich kamen Dutzende Menschen, um zu helfen ...

Berg mit Babywindeln

ORF.at/Dominique Hammer

... und zu spenden

Frauen geben syrischen Flüchtlingen auf dem Wiener Westbahnhof warmes Essen

APA/AP/Ronald Zak

Auch um frisch gekochtes Essen kümmerten sich Freiwillige, wie hier auf dem Wiener Westbahnhof

Spendensammelstelle am Wiener Westbahnhof

APA/Hans Punz

Das Spendenlager der Caritas auf dem Westbahnhof

Kind spielt mit einem Luftballon

APA/Roland Schlager

Die Freiwilligen kümmerten sich nicht nur um das Allernotwendigste, sondern auch um Spielzeug ...

Private Musiker singen mit den Flüchtlingen am Salzburger Bahnhof

picturedesk.com/APA/Barabara Gindl

... und Unterhaltung, wie hier auf dem Bahnhof Salzburg