Zuliefererstreik: 22.000 VW nicht planmäßig gebaut

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Zuliefererstreik dürfte für den deutschen Volkswagen-Konzern teuer werden. Laut einem Medienbericht konnten wegen fehlender Teile rund 22.000 Pkws der Modellreihen Golf und Passat nicht produziert werden.

Allein im Wolfsburger Stammwerk seien 10.000 Golf nicht wie geplant vom Band gelaufen, berichtete die „Welt am Sonntag“ („WamS“). Grund sei der Lieferausfall der Prevent-Tochter ES Automobilguss gewesen. „Es wird einige Wochen dauern, bis wir die nicht produzierten Autos fertigstellen können“, sagte ein namentlich nicht genannter VW-Manager der Zeitung.

Offizielle Zahlen zum wirtschaftlichen Schaden sind noch nicht bekannt. Laut „WamS“ schätzen Experten diesen für VW auf weit mehr als 100 Mio. Euro.