Google muss Millionenstrafe in Russland zahlen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der US-Internetkonzern Google soll in Russland wegen Marktmissbrauchs eine Strafe in Höhe von umgerechnet sechs Millionen Euro zahlen. Google habe seine marktbeherrschende Stellung mit seinem Handy-Betriebssystem Android ausgenutzt, teilte die russische Kartellbehörde mit.

Hintergrund ist eine Beschwerde des russischen Suchmaschinenanbieters Yandex. Die Firma wirft Google vor, mit seinem Betriebssystem Android die Installation von Yandex-Angeboten auf Mobiltelefonen zu behindern. Zudem sei Google auf Android-Smartphones als Suchmaschine voreingestellt. Yandex hatte sich Anfang 2015 an die Kartellbehörde gewandt, die Google im September 2015 entsprechende Vorwürfe machte.

Seitdem verhandelte die Behörde mit dem US-Unternehmen über einen Vergleich - in dem Google sich allerdings hätte schuldig bekennen müssen. Der Konzern hat die Vorwürfe aber immer bestritten. Nun will Google zunächst die Entscheidung der Kartellbehörde prüfen.