Ernährungsstreit: Vegane Erziehung als Politikum in Italien

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Wie weit können, sollen und dürfen Eltern die Ernährung ihrer Kinder beeinflussen und bestimmen? Die Frage - früher vor allem auf die eigenen vier Wände begrenzt - wird zunehmend zu einem Politikum. Skurrile Blüten treibt die Ernährungsdebatte derzeit in Italien. Die rechtspopulistische Forza Italia will Eltern, die ihre Kinder vegan ernähren, mit Haftstrafen drohen.

Eine Mehrheit dürfte der Gesetzesvorschlag kaum finden. Ein neuerliches Anfachen der Diskussion ist der Oppositionspartei aber wohl gewiss. Erst im Juli hatte der Fall eines unterernährten Kleinkindes in Italien für Schlagzeilen gesorgt.

Mehr dazu in Aufregung über Minderheitenthema