Weltsozialforum beginnt im kanadischen Montreal
Globalisierungskritiker aus aller Welt kommen ab heute im kanadischen Montreal zum 12. Weltsozialforum zusammen. Erstmals findet das Treffen in einem Land der Nordhalbkugel und darüber hinaus in einem G-7-Land statt.
Zum Auftakt des sechstägigen Kongresses ist ein Demonstrationszug durch Montreal geplant. Bis Sonntag werden Tausende Teilnehmer zu Vorträgen und Diskussionen zu Themen wie Armut, Umweltschutz, Steuerflucht oder Flüchtlingspolitik erwartet.
Gegengewicht zu Welthandelskonferenzen
Das Weltsozialforum wurde 2001 in Porto Alegre als Gegengewicht zu den Welthandelskonferenzen gegründet. Außer in der brasilianischen Stadt fand das Forum auch bereits in Mali, Indien, Pakistan und zweimal in Tunesien statt. Die Organisatoren hoffen auf eine Wiederbelebung des globalisierungskritischen Treffens. Dieses lockte einst 100.000 Menschen an, in Montreal werden deutlich weniger als die Hälfte erwartet.