Flüchtlinge als Spielball der Politik
In kaum einem anderen Land in der EU ist der Unwille, Flüchtlinge aufzunehmen, so groß wie in Tschechien. Vom Präsidenten abwärts und quer durch fast alle Parteien weigert man sich, die Flüchtlingspolitik der EU mitzutragen. Experten führen das auf die politische Kultur und Stimmung im Land zurück: Diese sei ein Erbe der Geschichte des Landes - von der kommunistischen Isolation bis zum schwierigen wirtschaftlichen Aufholprozess danach.
Lesen Sie mehr …