Rumänien: Stellvertretender Notenbankchef festgenommen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Wegen Korruptionsverdacht haben die Behörden in Rumänien den stellvertretenden Zentralbankchef in Gewahrsam genommen. Bogdan Olteanu werde vorgeworfen, im Jahr 2008 eine Million Euro zur Beeinflussung der Regierung angenommen zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft heute mit. Olteanus Anwalt sagte, sein Mandat weise jegliches Fehlverhalten zurück.

Der Beschuldigte werde jedoch am Montag seinen Rücktritt bekanntgeben. Olteanu ist seit 2009 Mitglied im neunköpfigen Zentralbankrat. Von 2006 bis 2008 war er Präsident der Abgeordnetenkammer. Rumänien zählt zu den korruptesten EU-Mitgliedsländern. Brüssel hat das Justizsystem des osteuropäischen Staates unter besondere Beobachtung gestellt.