ATX machte Verluste nach „Brexit“-Votum wieder wett
Der heimische Leitindex ATX hat nach etwas mehr als einem Monat sämtliche Kursverluste infolge des „Brexit“-Votums wieder aufgeholt. Die Entscheidung Großbritanniens zum Austritt aus der Europäischen Union (EU) hatte europaweit die Aktienmärkte auf Talfahrt geschickt - auch der heimische Aktienmarkt war deutlich belastet worden.

Grafi: APA/ORF.at; Quelle: APA
Heute Vormittag stieg der ATX an der Wiener Börse nun zwischenzeitlich bis auf 2.244,03 Punkte. Am 23. Juni - dem Tag vor der Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses - hatte er bei 2.242,11 Einheiten geschlossen. Am Tag darauf war er um über sieben Prozent eingebrochen, in weiterer Folge fiel der ATX bis auf 1.981,93 Punkte.
DAX noch nicht erholt
Zum Vergleich: Der deutsche Leitindex DAX hat sich noch nicht vollständig von den „Brexit“-Verlusten erholt, er notierte gegen Mittag allerdings nur noch wenige Punkte unter dem Niveau von vor dem Referendum.
Der wichtigste britische Aktienindex, der FTSE-100 hatte seine Verluste bereits am vierten Handelstag nach der Abstimmung wieder wettgemacht. Analysten erklärten das mit der deutlichen Abwertung des Pfunds, welche die Produkte der britischen Unternehmen im Ausland verbilligt.