Deutsche Bahn testet Körperkameras für Mitarbeiter
Angesichts der zunehmenden Gewalt gegen Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) testet das Unternehmen einem Zeitungsbericht zufolge Körperkameras. Nach Informationen der „Bild am Sonntag“ („BamS“) tragen einige der insgesamt 3.700 Sicherheitskräfte der Bahn an der Jacke sogenannte Bodycams, die das Geschehen live auf einen Monitor übertragen. Getestet werde zunächst auf Berliner Bahnhöfen, weitere Bahnhöfe sollen folgen.
„Minimonitore schrecken Täter ab“
DB-Mitarbeiter, die Bodycams tragen, seien an dem Hinweis „Videoüberwachung“ zu erkennen, so die Zeitung. Im ersten Halbjahr 2016 gab es den Angaben zufolge 950 Angriffe auf Bedienstete, zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Attacken betrafen Sicherheitskräfte.
„Erste Erfahrungen zeigen: Die Minimonitore der Bodycam schrecken Täter ab“, sagte DB-Sicherheitschef Hans-Hilmar Rischke der „BamS“. Die DB gebe in diesem Jahr insgesamt 160 Millionen Euro für die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern aus.
Die Polizei in Deutschland erprobt derzeit ebenfalls Bodycams, die schon seit einigen Jahren von Sicherheitskräften in den Vereinigen Staaten eingesetzt werden. Union und SPD verständigten sich im Frühjahr darauf, Bundespolizisten mit Körperkameras auszustatten. Auch in einigen Bundesländern kommen Bodycams zunehmend zum Einsatz.