Frachter zahlte Rekordsumme für Panamakanal-Durchfahrt

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Wenige Tage nach der Eröffnung des erweiterten Panamakanals hat der Frachter „MOL Benefactor“ die bisher höchste Transitgebühr für die Fahrt durch die Wasserstraße zwischen Atlantik und Pazifik gezahlt. Der japanischen Reederei Mitsui O.S.K. Lines wurden für die Passage 829.468 US-Dollar (744.919,62 Euro) in Rechnung gestellt, wie die Kanalverwaltung mitteilte.

Der Frachter ist 337 Meter lang, 48 Meter breit und kann über 10.000 Standardcontainer transportieren. Die ausgebaute Wasserstraße war am vergangenen Sonntag eröffnet worden. Die „Cosco Shipping Panama“ fuhr als erstes Schiff durch den neuen Kanal und zahlte eine Transitgebühr von 575.545 Dollar.

Seit der Erweiterung können auch Frachter der sogenannten Postpanamax-Klasse mit bis zu 14.000 Containern den Kanal befahren. Bisher wurden nur Schiffe mit maximal 4.400 Containern geschleust. In zehn Jahren soll der direkte Beitrag des Panamakanals zum Staatshaushalt von derzeit rund einer Milliarde Dollar auf drei Milliarden Dollar steigen.