Unmut über britisches Spiel auf Zeit
Die Briten haben für den „Brexit“ gestimmt, doch Premier David Cameron macht keine Anstalten für eine offizielle Erklärung an die EU, die die Austrittverhandlungen in Gang bringen würde. Er will die Hiobsbotschaft offenbar seinem Nachfolger überlassen, der allerdings erst im Herbst das Amt des Premiers übernehmen soll. Das stößt EU-Vertretern sauer auf, sie verlangen eine rasche Meldung und eine Stellungnahme Camerons beim EU-Gipfel am Dienstag. Mittlerweile gibt es Debatten, was passieren würde, sollten die Briten den Austritt erst spät oder vielleicht gar nie offiziell mitteilen.
Lesen Sie mehr …