Reichste EU-Länder: Österreich auf Platz vier
Im Ranking der reichsten EU-Länder ist Österreich 2015 weiterhin auf dem vierten Platz gelegen. Das heimische Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf lag um 27 Prozent über dem EU-Schnitt. Auf Platz eins rangierte laut den heute von der EU-Statistikbehörde Eurostat veröffentlichten Daten erneut Luxemburg, dessen BIP pro Kopf mehr als zweieinhalbmal so groß ist wie der Durchschnitt.
Auf Platz zwei folgte Irland mit einer Wirtschaftsleistung, die um 45 Prozent über dem Durchschnittswert der 28 EU-Länder lag, den dritten Rang belegten die Niederlande (29 Prozent darüber). Auf Platz fünf hinter Österreich kam Deutschland mit einem BIP um 25 Prozent über dem EU-Schnitt.
Bulgarien bleibt Schlusslicht
Als ärmstes Land in Europa bildete Bulgarien einmal mehr das Schlusslicht. Dort lag das BIP pro Kopf um 54 Prozent unter dem EU-Schnitt. In Rumänien und Kroatien lag die Wirtschaftsleistung um mehr als 40 Prozent unter dem Durchschnitt der 28 EU-Länder.
Platz drei bei Wohlstandsindikator
Gemessen an einem weiteren von Eurostat erfassten Wohlstandsindikator - dem tatsächlichen Individualverbrauch (TIV) pro Kopf - rangierte Österreich im vergangenen Jahr unverändert an dritter Stelle hinter Luxemburg und Deutschland.
Der Individualverbrauch setzt sich aus Gütern und Dienstleistungen zusammen, die tatsächlich vom Haushalt konsumiert werden. In Luxemburg lag der TIV nach Kaufkraftstandards 2015 um 37 Prozent über dem EU-Schnitt, in Deutschland um 24 Prozent und in Österreich um 19 Prozent.