Erfinderin der „Beehive“-Frisur gestorben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Erfinderin der Hochsteckfrisur „Beehive“, Margaret Vinci Heldt, ist tot. Wie die „New York Times“ gestern (Ortszeit) unter Berufung auf die Tochter berichtete, starb Heldt bereits am Freitag im Alter von 98 Jahren an Herzversagen.

Margaret Vinci Heldt, Erfinderin des "Beehives"

APA/AP/Caryn Rousseau

Mit Haarspray und Kreativität hatte sich die US-Kosmetikerin in den frühen 1960ern einen Namen gemacht: Stars wie die Schauspielerinnen Audrey Hepburn und Brigitte Bardot, die Sängerin Aretha Franklin und später Amy Winehouse trugen ihre bekannteste Frisur.

„Ich habe meinen Kundinnen gesagt: ’Mir ist egal, was Ihr Ehemann vom Hals abwärts macht, aber ich will nicht, dass er Sie oberhalb des Halses anfasst’“, sagte Heldt 2011 der „Daily Mail“. Den Namen „Beehive“ (Bienenstock) bekam die Frisur der „New York Times“ zufolge von einem Reporter.